Belarus: Ein Jahr der Zerschlagung der Zivilgesellschaft
Solidarität und Unterstützung für unabhängige belarussische Stimmen sind notwendig
![A woman wearing white stands in front of riot police during a Belarusian opposition rally protesting the official presidential election results in Minsk, Belarus, September 13, 2020.](https://www.hrw.org/sites/default/files/styles/square/public/media_2021/08/202108belarus_anniv_election.jpg?h=06ac0d8c&itok=WvpQHbB8)
Mai 27, 2024
Der beste Rat, wenn du Ärger mit den Behörden hast, ist immer: Such dir einen guten Anwalt, der dich verteidigt. In Belarus ist das jedoch so gut wie unmöglich, vor allem, wenn dein Fall auch nur im Entferntesten etwas mit Menschenrechten zu tun hat. Denn die belarussischen Behörden setzen eine tödliche Kombination aus repressiven Gesetzen und Maßnahmen ein, um den Anwaltsberuf zu übernehmen. Er steht jetzt unter völliger staatlicher Kontrolle.
November 24, 2021
Solidarität und Unterstützung für unabhängige belarussische Stimmen sind notwendig
Internationales Olympisches Komitee sollte Menschenrechts-Leitlinie verabschieden
Nach erzwungener Flugzeuglandung und Verhaftung von Aktivist*innen
Unabhängige Medien und die Zivilgesellschaft brauchen internationale Unterstützung
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
EU soll bei Vertiefung der Beziehungen zu postsowjetischen Nachbarstaaten Prinzipien treu bleiben
UN soll Menschenrechtsvergehen verurteilen